Bookbot

Modernisierung und Metropole

Parámetros

  • 106 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Welche Rolle spielten die Metropolen Ostmitteleuropas zur Zeit der kulturpolitischen Veränderungen vor und nach dem Ersten Weltkrieg? Die Untersuchung führt in zwei Zentren: einerseits nach Prag, böhmische Provinzialhauptstadt Österreichs Ende des 19. Jahrhunderts, zugleich Mittelpunkt der böhmisch-tschechischen Emanzipationsbestrebungen vor dem Ersten Weltkrieg; andererseits in die ambitionierte mährische Landeshauptstadt der neugegründeten Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg, nämlich in das nunmehr von einem tschechischen Stadtrat regierte Groß-Brünn. Die Autorin beleuchtet Aspekte der Modernisierung und Repräsentation im Kontext zweier Großausstellungen – der Landesausstellung Böhmens in Prag 1891 und der Ausstellung der zeitgenössischen Kultur der Tschechoslowakei in Brünn 1928. Die jeweiligen Architekturen stellt sie als Schlüsselprojekte der Identitätsstiftung und Selbstdarstellung der böhmisch-tschechischen Autonomiepolitik in der Habsburgermonarchie einerseits und des selbständigen Staates Tschechoslowakei andererseits einander gegenüber.

Compra de libros

Modernisierung und Metropole, Alena Janatkova

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña