
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Steuerung der Ansiedlung großflächiger Einzelhandelsbetriebe zielt darauf ab, Innenstädte zu stärken und zu fördern, was einen breiten gesellschaftlichen Konsens findet. Die Novellierung des BauGB unterstützt die Innenentwicklung der Städte, die Erhaltung zentraler Versorgungsbereiche und eine verbrauchernahe Versorgung. Interkommunale Kooperation wird als ein Instrument zur Steuerung regionaler Einzelhandelsentwicklung verstanden. Diese Kooperationen sind nicht nur für die Planung, sondern auch für die Standortpolitik der Gemeinden von Bedeutung. Durch aktive Beteiligung an der Festlegung gemeinsamer Entwicklungsziele können Kommunen ihre Position als Wirtschaftsstandort im regionalen Kontext stärken. Proaktives Engagement ist entscheidend für die Schaffung stabiler Strukturen, die Investoren anziehen. Ziel dieser Studie ist es, kommunalen Akteuren die Vorteile interkommunaler Zusammenarbeit im Einzelhandel aufzuzeigen und sie dafür zu sensibilisieren. Die Studie richtet sich an Kommunen, die im Rahmen gesetzlicher Vorgaben nach Abstimmung streben und darüber hinaus Strategien für interkommunale Kooperationen entwickeln möchten. Im Fokus stehen freiwillige Kooperationsformen mit präventivem Ansatz und geeignete Steuerungsinstrumente. Besondere Beachtung finden regionale Einzelhandelskonzepte, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und Steckbriefe erfolgreicher Kooperationen.
Compra de libros
Interkommunale Kooperation - Chancen für eine aktive regionale Einzelhandelsentwicklung, Thomas Gawron
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.