Bookbot

Regesten der Urkunden zur Geschichte von Berlin, Cölln im Mittelalter (1237 bis 1499)

Autores

Más información sobre el libro

Den Quellen zur Geschichte der Stadt Berlin wurde über die Jahrhunderte nicht die gebührende Aufmerksamkeit zuteil, obwohl sie die historische Überlieferung der brandenburgisch-preußischen Hauptresidenz repräsentieren. In Berlin sind zahlreiche Verluste zu beklagen, da die Überlieferung nicht ausreichend gesichert wurde. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs blieb das, was ins Stadtarchiv im Ostteil Berlins zurückkehrte, oft schwer zugänglich und der Forschung sowie der Öffentlichkeit weitgehend vorenthalten. Nach der deutschen Teilung begannen die Historische Kommission und das Landesarchiv Berlin, die zeitbedingten Verluste durch Kriege, Brände und andere Umstände zu dokumentieren. Die Regestensammlung verzeichnet den früheren und gegenwärtigen Urkundenbestand des Berliner Stadtarchivs sowie Urkundenbestände anderer Provenienzen zur Geschichte von Berlin/Cölln. Diese Sammlung umfasst auch Urkunden aus dem Mittelalter, wobei die Auswahlkriterien den bereits erschienenen frühneuzeitlichen Teilen entsprechen. Die Sammlung enthält notwendige Nachträge und Ergänzungen, die aus der Arbeit an diesem Band hervorgingen. Ziel ist es, ein Verzeichnis zur Verfügung zu stellen, das die Suche nach Urkunden zur Berlin/Cöllner Stadtgeschichte erleichtert und so das Interesse an der Geschichte Berlins fördert.

Compra de libros

Regesten der Urkunden zur Geschichte von Berlin, Cölln im Mittelalter (1237 bis 1499), Gaby Huch

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña