Bookbot

Europa der Bürger?

Anspruch und Wirklichkeit der europäischen Einigung – eine Spurensuche

Más información sobre el libro

Politik und Wirtschaft der europäischen Nationalstaaten, aber auch der Alltag der Bürgerinnen und Bürger werden immer stärker von Entscheidungen auf europäischer Ebene geprägt. Doch leidet Europa insbesondere nach dem Scheitern des Verfassungsvertrags 2005 an einer Akzeptanzkrise, obwohl seit den 1970er Jahren verstärkt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger eingegangen wird: Mittels Kompetenzerweiterungen des Europäischen Parlaments, durch die Schaffung symbolischer Identifikationsmöglichkeiten und den Wegfall der Schlagbäume sollte die Kluft zwischen den europäischen Institutionen und der Bürgergesellschaft verkleinert und ein „Europa der Bürger“ geschaffen werden. Der Autor spürt dieser Entwicklung nach und fragt, inwieweit wir heute tatsächlich von einem „Europa der Bürger“ sprechen dürfen. Das Bürger-Projekt auf europäischer Ebene, wie es sich politisch erst seit 1974 zusehends herausgebildet hat, stellt er dabei in den Kontext der wechselvollen Geschichte Europas im 19. und 20. Jahrhundert.

Publicación

Compra de libros

Europa der Bürger?, Jürgen Nielsen-Sikora

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña