Bookbot

Mathematikleistung, Selbstkonzept und Geschlecht

Más información sobre el libro

Die Studie bietet einen differenzierten Einblick in den Alltag der Laborschule aus der Perspektive der SchülerInnen und zeigt, wie Daten von Schulleistungsstudien durch Re-Analysen für den Schulentwicklungsprozess genutzt werden können. Reformschulen sehen sich oft Kritik an den fachlichen Lernständen der SchülerInnen gegenüber. Die Laborschule Bielefeld stellte sich dieser Herausforderung und führte einen PISA-Test durch, dessen Ergebnisse das reformpädagogische Konzept bestätigten, jedoch auch Handlungsbedarf in den Mathematikergebnissen aufzeigten. Der Band behandelt die Mathematik-Ergebnisse in drei Schritten: Zunächst werden die Erklärungsansätze der SchülerInnen erfasst und zu Alltagstheorien verdichtet. Diese Theorien werden dann mit theoretischen Modellen und empirischen Befunden zur Erklärung von Schulleistungen verknüpft und auf ihren empirischen Erklärungsgehalt geprüft. Ein besonderer Fokus liegt auf Geschlechterdifferenzen in der mathematischen Kompetenz und im mathematischen Selbstkonzept. Zudem wird durch eine vergleichende Analyse der PISA-Daten von Gesamtschulen die Übertragbarkeit der Erklärungen auf Regelschulen untersucht. Die Studie bietet somit wertvolle Erkenntnisse zur Schulentwicklung und den Erfahrungen der SchülerInnen.

Compra de libros

Mathematikleistung, Selbstkonzept und Geschlecht, Nicole Hollenbach

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña