Bookbot

Eine Politik für Nachhaltigkeit - Neuordnung der Kapital- und Gütermärkte

Más información sobre el libro

Nachhaltige Entwicklung erfordert die Verinnerlichung einer Kultur der Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Wirtschaften hängt davon ab, dass wir Ökosysteme erhalten, das Klima schützen, Solarenergie nutzen und verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umgehen. Dies erfordert nationale und internationale Kooperation, um die Lebens- und Produktionsgrundlagen zu bewahren. Bei Geldanlagen sollten Unternehmen bevorzugt werden, die Kapitalrendite mit der Erhaltung natürlicher und sozialer Gemeingüter in Einklang bringen. Solange Kapitalvermehrung auf Kosten der Gemeingüter möglich ist, bleibt Klimaschutz chancenlos. Eine breite Bewusstseinsveränderung geschieht nicht von selbst; die ersten zehn Prozent der Anleger nutzen bereits ethische Ratings für ihre Entscheidungen. Die verbleibenden 90 Prozent müssen durch Anreize, Kontrollen und Verbote motiviert werden. Es ist wichtig, das Engagement für den Erhalt der Umwelt zu belohnen und gleichzeitig die Ausbeutung von Ressourcen zu erschweren. Solange dies nicht gelingt, bleibt die Marktwirtschaft kapitalistisch, was Unternehmen und Konsumenten dazu verleitet, auf Kosten der Gemeingüter zu profitieren. Veränderungen in Gewohnheiten und Vorschriften sind notwendig und beginnen langsam. Politische Ansätze existieren, doch viele entscheidende Schritte sind noch ausständig. Insbesondere Wettbewerbskonzepte und das Wettbewerbsrecht sind noch nicht auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Es geht um die

Compra de libros

Eine Politik für Nachhaltigkeit - Neuordnung der Kapital- und Gütermärkte, Johannes Hoffmann

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña