Bookbot

Untersuchungen zur Mikromorphologie und chemischen Zusammensetzung der Cuticularwachse bei den Gattungen Calicorema, Arthraerua und Leucosphaera (Amaranthaceae) in Namibia

Autores

Más información sobre el libro

Ziel der vorliegenden Arbeit an den Amaranthaceen-Spezies der Gattungen Calicorema, Arthraerua und Leucosphaera sind rasterelektronenmikroskopische und chemische Untersuchungen der Epi- und Intracuticularwachse. Die Materialentnahme erfolgt über mehrere Jahre an den natürlichen Standorten in Namibia. Durch gezielte Standortwahl sollen die einwirkenden Umweltfaktoren (abiotische Umwelt nach ELLENBERG 1996) berücksichtigt werden. Mögliche Unterschiede zwischen Standorten, benachbarten Pflanzen und Wuchstypen wie „Alt- und Jungpflanze“ werden erfasst und vergleichend untersucht, sowohl hinsichtlich der Mikromorphologie als auch der chemischen Zusammensetzung der Cuticularwachse. Ein weiterer Aspekt ist die ökologische Bedeutung epicuticularer Wachse, die eine „funktionelle Grenzschicht zwischen der lebenden Pflanze und ihrer Umwelt“ bilden (BARTHLOTT & WOLLENWEBER 1981). Diese Arbeit zielt darauf ab, durch detaillierte Untersuchungen der Oberflächenstruktur die Zusammenhänge zwischen Mikromorphologie und chemischer Zusammensetzung der Cuticularwachse aufzuzeigen und gleichzeitig das Verständnis der Ökologie dieser Arten sowie ihrer Anpassungs- und Überlebensstrategien unter ariden Bedingungen zu fördern.

Compra de libros

Untersuchungen zur Mikromorphologie und chemischen Zusammensetzung der Cuticularwachse bei den Gattungen Calicorema, Arthraerua und Leucosphaera (Amaranthaceae) in Namibia, Ina Dinter

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña