Bookbot

Oberleutnant Albert Blaich

Als Panzerkommandant in Ost und West

Más información sobre el libro

Die Geschichte handelt von Oberleutnant Albert Blaich, geboren am 3. Oktober 1913 in Calw. Mit zwanzig Jahren trat er in die Reichswehr ein und kam 1935 zur neu gegründeten Panzerwaffe. Zwei Jahre später kämpfte er in der „Legion Condor“ im Spanischen Bürgerkrieg. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Zugführer im Panzerregiment 5 der 3. Panzerdivision und nahm am Feldzug gegen Polen teil. Später war er im Panzerregiment 33 an der Besetzung der Niederlande und Belgiens beteiligt und wurde im Frankreichfeldzug verletzt. Während des Angriffs auf die Sowjetunion erlangte er Ruhm durch die Einnahme strategischer Brücken und die Zerstörung zahlreicher feindlicher Panzer und Artillerie. Für seinen Einsatz erhielt er am 24. Juli 1941 das Ritterkreuz. 1942 wurde er zur schweren Panzerabteilung 503 versetzt, die mit dem neuen „Tiger I“ ausgestattet war. Nach schweren Verletzungen kehrte er 1943 zum Panzerlehrregiment 130 zurück und wurde dreimal verwundet. Im Dezember 1944 wurde er zum Leutnant befördert und übernahm die Führung der 2. Kompanie des Panzerregiments 6. Im Januar 1945 kämpfte er gegen die sowjetischen Streitkräfte in Ungarn, wo er am 15. März 1945 fiel. Postum wurde er zum Oberleutnant befördert und für seine Tapferkeit mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet.

Compra de libros

Oberleutnant Albert Blaich, Hans Joachim Röll

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña