Bookbot

Georg Hartmann (1870 - 1954)

Parámetros

  • 390 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Buch erzählt von Georg Hartmann, einem Frankfurter Schriftgießereibesitzer, der 1898 die Bauer'sche Gießerei erwarb und sie im Rahmen der Buchkunstbewegung zu neuem Glanz führte. Unter seiner Leitung entwickelten bedeutende Schriftkünstler wie E. R. Weiß und Paul Renner Druckschriften, darunter die berühmte Futura. Hartmann nutzte diese Schriften in zahlreichen bibliophilen Büchern, die er innovativ an Kulturinstitute und ausgewählte Kenner verschenkte. Der Höhepunkt seines Buchprogramms fiel in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, als er Max Beckmann beauftragte, die biblische Apokalypse zu illustrieren. Ein geplanter Band von Hesse wurde jedoch nicht verwirklicht. Neben seiner Tätigkeit als Schriftgießereibesitzer war Hartmann ein bedeutender Kunstsammler und Förderer kultureller Institutionen in Frankfurt. Während der NS-Zeit zeigte er Mut, indem er Verfolgten Zuflucht in seinem Unternehmen bot, doch das Buch thematisiert auch die Kompromisse, die er als Unternehmer im Nationalsozialismus eingehen musste. Hartmann war zudem aktiv an den Debatten um den Wiederaufbau nach dem Krieg beteiligt, insbesondere in der Kontroverse um das Frankfurter Goethehaus, dessen Verwaltungsrat er leitete.

Compra de libros

Georg Hartmann (1870 - 1954), Andrea C. Hansert

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña