Bookbot

Europäisches Klimaschutzrecht

Más información sobre el libro

Der Klimawandel stellt die Europäische Gemeinschaft vor große Herausforderungen, denen sie zunehmend durch legislative Maßnahmen begegnet. Die Beiträge im Tagungsband der 14. Würzburger Europarechtstage beschreiben detailliert die primärrechtlichen Vorgaben und diskutieren die konkrete Ausgestaltung des europäischen Klimaschutzrechts und dessen neueste Entwicklung. Nach einer einleitenden Skizze der Herausgeber zur Entwicklung und Ausgestaltung eines Rechtsgebiets Klimaschutzrecht beschreibt Wolfgang Kahl, Bayreuth, die Kompetenzen und Handlungsfelder der Europäischen Union, analysiert Gabriele Britz, Gießen, die Aus- und Wechselwirkungen des Binnenmarktes und der Warenverkehrsfreiheit und betrachtet Ulrich Ehricke, Köln, das Klimaschutzrecht im Kontext der Liberalisierung. Den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Erneuerbaren Energien widmet sich Wolfram Cremer, Bochum, die vielfältigen Bausteine des europäischen Energieeffizienzrechts und dessen allgemeine Struktur veranschaulicht Franz Reimer, Gießen, und Michael Rodi, Greifswald, beschreibt die jüngsten Reformen des europäischen Emissionshandels vor dem Hintergrund der Post-Kyoto-Diskussion.

Compra de libros

Europäisches Klimaschutzrecht, Helmuth Schulze Fielitz

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña