Bookbot

Taschenlexikon des neuen Beihilferechts

Más información sobre el libro

Ansprüche bei Krankheit, Pflege, Geburt In über 600 Stichworten erläutert das rundum neu bearbeitete Fachlexikon: die Neufassung des Beihilferechts durch die Bundesbeihilfeverordnung einschließlich der Verwaltungsvorschriften die Änderungen des Beihilferechts der Länder, sofern sie vom Bundesrecht abweichen Beihilfeanspruch und dessen Verwirklichung wurden teilweise grundlegend geändert. Betroffen sind insbesondere die Beihilfe für Ehegatten, für im Basistarif Versicherte sowie die ambulante Palliativ-Versorgung. Geändert hat sich der Beihilfeanspruch bei Implantatversorgung, Material- und Laborkosten zahnärztlicher Leistungen, häuslicher Krankenpflege und nichtverschreibungspflichtiger Arzneimitteln. Neu gefasst sind u. a. die Regelungen über Eigenbehalte und die Zuordnung von Kindern beim Vorliegen mehrerer Beihilfeberechtigungen. Erleichtert wurde die Anerkennung im Ausland entstandener Kosten. Änderungen in anderen Rechtsgebieten, etwa Krankenversicherungsrecht, Gebührenrecht, Sozialhilfe, sowie neuere Rechtsprechung sind berücksichtigt. „Ein fachlich erstklassiger, preiswerter und aktueller Kommentar in einer für den Laien sofort verständlichen, übersichtlichen ABC-Form.“ Die Rentenversicherung

Compra de libros

Taschenlexikon des neuen Beihilferechts, Gottfried Nitze

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña