Bookbot

Traumreisen

Más información sobre el libro

1956 versenkt sie vor New York unter dem damaligen Namen „Stockholm“ den italienischen Liner „Andrea Doria“, vier Jahre später wird das Schiff vom DDR-Gewerkschaftsdienst gekauft, modernisiert und auf den Namen „Völkerfreundschaft“ getauft. Weitere zwanzig Jahre danach geht für Frau Dr. Christa Anders, ehemalige Ärztin im Berliner Krankenhaus Friedrichshain, ein Traum in Erfüllung: Sie darf mehrere Jahre lang auf dem FDGB-Ferienschiff als Schiffärztin dienen. Unzählige Erlebnisse und das Wissen um Hintergrundinformationen beflügelten die heutige Autorin, diese zu Papier zu bringen. Episoden über Freundschaft, DDR-Urlaubermentalität, Kollegialität und Momententscheidungen - Dr. Christa Anders recherchierte nach dem Niedergang der DDR, fand viele Dokumente und Informationen, die politische Hintergründe und Zusammenhänge aufklären, die mit den Fahrten und Passagieren der „Völkerfreundschaft“ im Zusammenhang stehen. Die DDR ermöglichte verdienstvollen Bürgern für „wenig“ Geld eine Traumreise auf dem Vorzeigeschiff. Für die einstigen Urlauber, die in den Genuss einer solchen Reise kamen, werden mit der Lektüre des Buches zweifellos wunderbare Erinnerungen entfacht. 1985, nach der Übernahme der „Astor“ unter dem Namen „Arkona“, wurde die Völkerfreundschaft wieder verkauft. Das Rumpfschiff ist noch heute unter dem Namen „Athena“ auf den Weltmeeren unterwegs.

Publicación

Compra de libros

Traumreisen, Christa Anders

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña