
Parámetros
Más información sobre el libro
Glaukom, auch als grüner Star bekannt, ist weltweit die dritthäufigste Ursache für Erblindung. Da die Erkrankung im Anfangsstadium oft symptomlos verläuft, kann sie nur durch eine augenärztliche Untersuchung frühzeitig erkannt werden. Der Augenarzt ist entscheidend, um die spezifische Glaukomvariante zu identifizieren und die geeignete Therapie einzuleiten. Bei rechtzeitiger und adäquater Behandlung können die meisten Patienten vor Erblindung bewahrt werden. Oft erfordert dies die Zusammenarbeit mehrerer medizinischer Disziplinen, da Glaukom häufig mit anderen Erkrankungen des Patienten verbunden ist, was bei der Therapie berücksichtigt werden muss. Beispielsweise können unkontrollierter Blutdruck oder unbeachtete Durchblutungsstörungen das Glaukom verschlechtern. Daher ist umfassende Information entscheidend: Jeder Arzt muss die vorliegende Glaukomvariante kennen und deren Einfluss auf die Behandlung anderer Erkrankungen verstehen. Informierte Patienten, die aktiv mitwirken, erhöhen die Erfolgschancen der Therapie. Diese Informationsquelle bietet sowohl Ärzten als auch Patienten wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Glaukomvarianten und anderen Erkrankungen. Am Ende der Kapitel werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst, ergänzt durch praktische Empfehlungen zur individuellen Therapieanpassung. So kann im interdisziplinären Austausch das Ziel erreicht werden, Glaukomschäden zu verhindern und den Prozess der
Compra de libros
Glaukom - mehr als ein Augenleiden, Ilse Strempel
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.