
Parámetros
Más información sobre el libro
Hochverfügbarkeit ist ein zentrales und komplexes Thema für Administratoren. Profitieren Sie von praxiserprobten Setups und technischem Hintergrund, die Oliver Liebel für Sie zusammengestellt hat. Erfahren Sie, wie Sie mit moderaten Hardware-Ressourcen Ihre Linux-Server lokal und im Netz hochverfügbar machen. Das Buch beleuchtet essentielle Aspekte der lokalen Hochverfügbarkeit und die Sicherstellung der Redundanz wichtiger Serverkomponenten: Disk-Monitoring mit SMART, ausfallsichere Netzdevices durch Bonding, redundante Soft-Raids und skalierbare Logical Volumes. Zudem wird die Auswahl des passenden Linux-Dateisystems behandelt, einschließlich ext4 und btrfs. Für die Hochverfügbarkeit auf Netzwerkebene werden aktuelle Cluster-Setups mit Heartbeat, OpenAIS und Pacemaker detailliert erklärt. Ergänzend wird die Storage-Verwaltung im Cluster behandelt, einschließlich DRBD im Dual Primary Mode, clustered Logical Volumes, Cluster-Dateisysteme wie OCFS2 und GFS sowie shared Storage mit iSCSI. Zur optimalen Ressourcennutzung wird das Setup von virtuellen XEN- und KVM-Maschinen im Cluster umfassend erläutert, einschließlich deren Live-Migration, um die Verfügbarkeit der VMs in jeder Situation sicherzustellen.
Compra de libros
Linux Hochverfügbarkeit, Oliver Liebel
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.