Bookbot

Regionalwirtschaft

Más información sobre el libro

Trotz des Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesses zeigt sich eine Renaissance der Region als Nährboden wirtschaftlichen Fortschritts. Regionalwirtschaft und Regionalmanagement rücken zunehmend in den Fokus von Wissenschaft, Politik und Praxis. Im Kontext der Diskussion um internationale Wettbewerbsfähigkeit und Standortqualität werden in Deutschland regelmäßig Studien zum Standortwettbewerb der Bundesländer sowie Städte- und Branchenvergleiche durchgeführt. Zentrale Fragen sind: Welche Beziehung besteht zwischen langfristigem Wirtschaftswachstum, Strukturwandel und der Entwicklung eines Wirtschaftsraums? Welche Rolle spielen Regionen in einer globalisierten Welt? Wie wirkt staatliche Wirtschaftspolitik auf den Strukturwandel in rückständigen Regionen? Was kennzeichnet eine Region? Wer steuert eine Region oder Stadt und mit welchen Instrumenten? Welche Aufgaben hat moderne Wirtschaftsförderung? Zudem werden Faktoren wie Vertrauenskultur, Kooperationsfähigkeit der Akteure und Clustermanagement in der Regionalsteuerung betrachtet. In vier Kapiteln erhält der Leser Antworten auf diese Fragen. Die ersten drei Kapitel vermitteln Basiswissen zur Regionalwirtschaft, während das vierte Kapitel ausgewählte Teilaspekte von Praktikern aus verschiedenen Organisationen intensiv beleuchtet.

Compra de libros

Regionalwirtschaft, Norbert Zdrowomyslaw

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña