Bookbot

Enantioselektive Katalyse von Cycloadditionen und Carbonylreaktionen durch chirale, kationische Wasserstoffbrücken-Donoren

Más información sobre el libro

Die Lewis-Säure-Katalyse ist ein zentrales Element in der organischen Synthese und findet Anwendung in verschiedenen Reaktionen, insbesondere durch chirale Lewis-Säuren, die die enantioselektive Synthese maßgeblich beeinflussen. Die Wasserstoffbrückenbindung durch dipolare funktionelle Gruppen erweitert die elektrophile Aktivierung von Substraten. Während einzelne Wechselwirkungen oft schwach sind, führt die Anordnung mehrerer Wasserstoffbrücken-Donoren zu hoch reaktiven Katalysatoren, ähnlich wie es Enzyme tun. In dieser Doktorarbeit wurden C2-symmetrische Bisamidine synthetisiert, die in drei Protonierungsgraden vorliegen. Die monokationischen Verbindungen wurden als Enamin-Imin Tautomere erhalten, die durch ihre Konjugation eine nahezu planare Konformation aufweisen. Die Komplexierung von Ketonen, Aldehyden und Nitroverbindungen an diese Wasserstoffbrücken ermöglicht eine Lewis-säureartige Aktivierung, wodurch verschiedene Diels-Alder-, Hetero-Diels-Alder- und Friedel-Crafts-Reaktionen katalysiert werden konnten. Die Reaktionsbeschleunigungen übertreffen die Aktivität bekannter neutraler Wasserstoffbrücken-Donoren. Zudem konnten die neutralen Bisamidine als chirale Brønsted-Basen verwendet werden, was Enantiomerenüberschüsse von bis zu 76 % ermöglichte. C2-symmetrische Bisoxazoline sind seit 1991 bedeutende Ligandensysteme in der stereoselektiven Synthese. Durch den Einsatz verschiedener Metallionen wurden katalytisch aktiv

Compra de libros

Enantioselektive Katalyse von Cycloadditionen und Carbonylreaktionen durch chirale, kationische Wasserstoffbrücken-Donoren, Deniz Akalay

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña