Bookbot

The green brain label

Más información sobre el libro

Das Hamburger Schallplattenlabel BRAIN, ein Sublabel der Metronome Musik GmbH, veröffentlichte von 1972 bis 1976 progressive Musik. Neben eigenen Produktionen wurden auch ausländische Werke sowie Veröffentlichungen renommierter Labels wie OHR übernommen. Die Etiketten wechselten mehrfach in Farbe und Gestaltung, beginnend mit grün, gefolgt von gelb-orange und später schwarz. 1986 wurde das Label eingestellt. Der Autor Rainer Thieme hat die unter dem grünen BRAIN-Label erschienenen Schallplatten in einem Katalog zusammengefasst. Die Einträge umfassen Front- und Backcover sowie Labeletikett, Tracklisten, Besetzungsangaben und Produktionsinformationen. Die meisten BRAIN-Releases waren LPs, während Singles selten waren. Zu den Bands, die auf BRAIN veröffentlichten, gehören Größen wie Atomic Rooster, Tangerine Dream, Guru Guru und Grobschnitt sowie Solokünstler wie Klaus Schulze und Edgar Froese. Auch obskurere Bands fanden Platz im Katalog, während die Scorpions mit ihrem psychedelischen Debütalbum „Lonesome Crow“ auf BRAIN veröffentlichten, ohne dass man ahnte, dass sie einst die erfolgreichste deutsche Hardrockband werden würden. Eine Preisliste im Buch gibt Sammlern Hinweise zu den Kosten für Originalplatten; das teuerste Stück ist „A Meditation Mass“ von Yatha Sidhra, für das man aktuell 350 Euro investieren muss.

Compra de libros

The green brain label, Rainer Thieme

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña