
Parámetros
Más información sobre el libro
Jeder Lebensmittelunternehmer in Deutschland gerät im Laufe seiner Tätigkeit zumindest einmal in die Nähe einer so genannten Lebensmittelkrise. Häufig sind es unscheinbare Auslöser, die eine Lebensmittelkrise ins Rollen bringen. Schlimmstenfalls endet ein solcher Fall mit einem Produktrückruf oder einer Medienwarnung. Beispielsweise kann schon eine einfache Kundenreklamation, die nicht hinreichend bearbeitet wurde, dem unzufriedenen Kunden Anlass geben, die Überwachungsbehörden oder die Medien einzuschalten. Viele Rückrufszenarien gehen jedoch unmittelbar von behördlichen Beanstandungen aus. Die vorliegende Publikation erklärt das Wesen einer so genannten Lebensmittelkrise, ihre Ursachen, den geltenden Rechtsrahmen sowie Strategien der Prävention und Bewältigung einer akuten Krise. Sie richtet sich gleichermaßen an Hersteller und Handel. Die Verfasser greifen bei ihrer Darstellung auf die praktischen Erfahrungen zurück, die sie bei der Bewältigung von Krisensituationen einerseits als Leiter der Abteilung Verbraucherschutz im Verbraucherschutzministerium NRW und andererseits als anwaltlicher Spezialist für Lebensmittelrecht erworben haben.
Compra de libros
Krisenmanagement in der Lebensmittelwirtschaft, Heinrich David
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.