
Más información sobre el libro
Das Künstlerbuch enthält 40 zweifarbige Original-Linolschnitte von Christoph Ruckhäberle, 8 vierfarbige Offsetdruck-Abbildungen und 32 Mischtechnik-Abbildungen, begleitet von dem einleitenden Gedicht „Kabuki“ von Mary Kathryn Jablonski. Mit 96 Seiten im Format 32x24 cm und einer Auflage von 1000 Exemplaren, erschien es im Januar 2009. Es wird anlässlich der Ausstellung „Portraits“ in der Galerie Christian Ehrentraut, Berlin, präsentiert. Neben den Abbildungen der ausgestellten Werke bietet das Buch 88 originalgrafisch gedruckte Linolschnitte, die als Rahmen und zusätzliches Gestaltungselement zu den Offset-Reproduktionen der Malereien dienen. Dadurch wird es nicht nur zu einem Ausstellungskatalog, sondern reflektiert auch die Hierarchie zwischen „hoher Kunst“ und Druckgrafik. Die Linolschnitte verleihen dem Buch einen wertvollen Charakter, obwohl es Abbildungen bedeutenderer Kunstwerke enthält. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch autonome Bestandteile des Buches. Druckgrafik spielt eine wesentliche Rolle in Ruckhäberles Schaffen, und die Linolschnitte sind farbenfroh und intensiv. Die Kombination aus Offsetreproduktionen und den grafischen Formen bietet einen tiefen Einblick in sein künstlerisches Repertoire. Das Buch stellt einen Zwischenschritt in Ruckhäberles Entwicklung dar, da er zunehmend abstrakter malt, während er weiterhin figürliche Elemente integriert.
Compra de libros
Porträt, Mary Jablonsky
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.