Bookbot

Miscellanea onomastica

Parámetros

  • 201 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das vorliegende Buch enthält schriftliche Fassungen von Vorträgen, die auf der 35. Österreichischen Linguistiktagung im Rahmen der Namenkundlichen Sektion gehalten wurden. Um die thematische Abrundung zu gewährleisten, wurden zusätzlich namenkundliche Aufsätze von bekannten Autoren aus Österreich aufgenommen, da nicht alle Teilnehmer ihre Beiträge schriftlich eingereicht haben. Die Inhalte umfassen etymologische Überlegungen zu Tiroler Ortsnamen von Peter Anreiter, die Analyse mittelalterlicher Personennamen als Zeugnisse deutsch-slowenischer Sprachkontakte von Angela Bergermayer, sowie methodische Überlegungen zur Namenforschung von Milan Harvalík. Yvonne Kathrein beleuchtet die Geographie von Bei- und Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert in Tirol, während Martina Kürzinger Haus- und Hofnamen im historischen Kontext betrachtet. Guntram A. Plangg thematisiert romanische Namen aus dem Montafon, und Heinz-Dieter Pohl untersucht slawische Ortsnamen in Osttirol. Ralf-Peter Ritter widmet sich Astyonymen in ungarischen Tuchnamen, während Kathrin Schneitberger die Namendeutung anhand von Beispielen aus der Region Chamonix/Mont Blanc analysiert. Barbara Stefan präsentiert Pflanzenbezeichnungen aus einer dreisprachigen Liste von 1844, und Alfred Wildfeuer diskutiert Benennungsmotive bei Kletterrouten.

Compra de libros

Miscellanea onomastica, Peter Anreiter

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña