
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der sicherheitspolitischen Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel von Kleinstaaten. Sie zeigt, dass Kleinstaaten wie Österreich oder die Schweiz komparative Vorteile haben können, wenn Entwicklungspolitik in regionale und lokale Sicherheitsstrategien integriert wird. In der internationalen Entwicklungszusammenarbeit agieren zahlreiche öffentliche und private Akteure, die versuchen, Armut zu reduzieren. Gemeinden stehen an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Entwicklungszusammenarbeit und privaten Initiativen, wobei die Ziele der öffentlichen Zusammenarbeit einen internationalen Rahmen bilden und die Unterstützung durch NGOs für Transparenz und Wirksamkeit sorgt. Trotz der geringen finanziellen Beteiligung von Gemeinden in Österreich bleibt deren entwicklungspolitisches Potenzial in der Diskussion unberücksichtigt. Im Vergleich zu Deutschland spielen Gemeinden in Österreich eine geringere Rolle in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Die Diplomarbeit beleuchtet dennoch die mögliche Rolle der Gemeinden in der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und analysiert das Potenzial der Salzburger Gemeinden. Insbesondere im Hinblick auf das Prinzip der „Partnerschaft“ könnte eine stärkere Einbindung der Gemeinden in die Entwicklungszusammenarbeit zahlreiche Chancen für ein effektives Engagement bieten. Die Arbeit skizziert auf Basis empirischer E
Compra de libros
Internationale Entwicklungszusammenarbeit in Gemeinde, Alexander Rehbogen
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.