Bookbot

"Natürliche Freunde?"

Parámetros

  • 36 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Auf den ersten Blick scheint ein enges Bündnis zwischen den USA und Indien naheliegend, da beide Länder ähnliche Gegner, Werte und wirtschaftliche Interessen teilen. Indien bot nach den Anschlägen vom 11. September 2001 sofortige Unterstützung im Anti-Terror-Kampf, was zu einer Intensivierung der bilateralen Beziehungen führte. Doch Harald Müller und Andreas Schmidt zeigen in ihrem Report die Grenzen dieser Freundschaft auf. Ihre Analyse offenbart erhebliche Differenzen in der Auffassung der internationalen Ordnung. Während die USA internationale Organisationen oft als hinderlich empfinden, misst Indien dem Völkerrecht und den Vereinten Nationen hohe Priorität bei, was als Stütze seiner Souveränität gilt. Diese Haltung führte dazu, dass Indien sich klar vom Irak-Krieg der USA distanzierte und signalisierte, dass es nicht bereit ist, sich bedingungslos an die USA zu binden. Indiens Wertschätzung für das Völkerrecht und die Vereinten Nationen bringt es näher an die Politik Berlins als an die der USA, was es zu einem potenziell interessanten Verbündeten für Deutschland macht, insbesondere wenn es darum geht, gelegentlich gegen die USA zu agieren.

Compra de libros

"Natürliche Freunde?", Harald Müller

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña