Bookbot

Piktogramme

Más información sobre el libro

Der Begriff 'Piktogramm' wird in dieser Arbeit von Alexander Christian eingehend untersucht. Die Entstehung und der zunehmende Gebrauch von Piktogrammen lassen sich auf das menschliche Bedürfnis nach Orientierung in fremden Umgebungen sowie auf den Drang zur Gestaltung und Beherrschung der Umwelt zurückführen. Trotz der technischen Möglichkeiten wird es schwieriger, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden. Um die Realität organisierbar zu machen, sind Systeme als Hilfsmittel erforderlich. Piktogramme bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von der Orientierung und Verkehrssteuerung bis hin zu Handlungsanweisungen und Informationsvermittlung. Die Arbeit fokussiert sich auf verschiedene Definitionen von Piktogrammen sowie auf die damit verbundenen Forderungen, Wünsche und Hoffnungen. Besonders beleuchtet wird Otto Neuraths ISOTYPE und die Geschichte moderner Piktogramme. Ein Exkurs über Normungsprinzipien und die Herausforderungen internationaler Standardisierung führt zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den konstitutiven Merkmalen und Verwendungskontexten von Piktogrammen aus kommunikationswissenschaftlicher und semiotischer Sicht. Abschließend wird die aktuelle Verwendung von Piktogrammen hinterfragt und anhand eines Beispiels aus der Umwelt- und Verkehrsplanung ein moderaterer Einsatz aufgezeigt.

Publicación

Compra de libros

Piktogramme, Alexander Christian

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña