Más información sobre el libro
Das Thema Kindersoldaten hat in den letzten Jahren zunehmend an globaler Aufmerksamkeit gewonnen. Die Weltgemeinschaft setzt verstärkt rechtliche Instrumente im Kampf gegen diese Praxis ein, wodurch die Rekrutierung und Verwendung von Kindersoldaten auch zu einem völkerstrafrechtlichen Thema wurde. Das Statut des Internationalen Strafgerichtshofes bestraft die Rekrutierung und Verwendung von Kindersoldaten unter 15 Jahren als Kriegsverbrechen. Zudem verfolgt der Sondergerichtshof für Sierra Leone Personen, die während des Bürgerkriegs in Sierra Leone Kindersoldaten eingesetzt haben. Dennoch steht eine umfassende völkerstrafrechtliche Auseinandersetzung mit den relevanten Straftatbeständen noch aus. Die bisherige Rechtsprechung beider Gerichtshöfe zeigt, dass dieses neuartige Kriegsverbrechen viele unbeantwortete Fragen aufwirft. Diese Publikation nimmt dies zum Anlass, die Strafbarkeit der Rekrutierung und Verwendung von Kindersoldaten aus einer völkerstrafrechtlichen Perspektive systematisch zu untersuchen. Dies umfasst eine vertiefte Analyse der Statutsnormen und eine kritische Auswertung der bisherigen Rechtsprechung, basierend auf einer systematischen Untersuchung der völkerrechtlichen Mutternormen. Zudem wird die Strafbarkeit nach Völkergewohnheitsrecht betrachtet, die bereits vor 1998 nachweisbar ist. Die Arbeit richtet sich an Juristen und an alle, die sich gegen die Rekrutierung und Verwendung von Kindersoldaten engagi
Compra de libros
Kindersoldaten und Völkerstrafrecht, Gregoria Palomo Suárez
- Idioma
- Publicado en
- 2009,
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 26,99 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.