
Más información sobre el libro
Die Würdigung eines verdienten Kollegen aus besonderem Anlass ist eine gute akademische Tradition, die an Hochschulen des Sozial- und Gesundheitswesens jedoch erst zaghaft entwickelt wurde. Umso erfreulicher ist das Erscheinen dieser Festschrift, die einem der bedeutendsten Vertreter der Sozialen Arbeit gewidmet ist. 22 Autorinnen und Autoren behandeln grundlegende Themen und vermitteln einen Eindruck von der Originalität, Breite und den Kontroversen des aktuellen wissenschaftlichen Diskurses. Die Dreigliederung spiegelt das epochale Schaffen des Jubilars wider und ist mit aktuellen Beiträgen der FachkollegInnen gefüllt. Teil I behandelt Sozialarbeitswissenschaft mit Grundsatzfragen, Entwicklungsperspektiven und paradigmatischen Ansätzen sowie bezugswissenschaftlichen und praxeologischen Überlegungen. Teil II widmet sich Sozialarbeitsausbildung und Forschung, einschließlich Hochschulethik und qualitativer Forschung sowie dem Verständnis von Toleranz und postmodernem Habitus. Teil III fokussiert auf sozialberufliche Praxis und Profession, behandelt sozial- und gesellschaftspolitische Themen, Sozialarbeitspolitik, Praxisfelder sowie Methoden und Verfahren. Die Hauptteile werden von einer Hommage an den Jubilar und einer Übersicht über sein publizistisches Werk eingerahmt. Alle Beiträge beziehen sich auf Wendts Arbeiten und sind im aktuellen Diskurs der Sozialen Arbeit verankert, den er entscheidend mitgeprägt hat. Das gemein
Compra de libros
Soziale Arbeit in Wissenschaft und Praxis, Albert Mühlum
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.