+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Soziale Ungleichheit und Gesundheitspolitik

Parámetros

  • 254 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Wie eng hängen soziale Ungleichheit und Gesundheitspolitik zusammen? Eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten belegt eindrucksvoll den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Krankheit. Welche Rolle aber spielt die Gesundheitsversorgung hierbei? Wie beeinflussen gesundheitspolitische Entscheidungen diese Beziehung? Das Buch bietet eine kritische Diskussion in einem lange vernachlässigten Themenfeld. Nicht zuletzt auf Grund der gesundheitspolitischen Entwicklungen seit Mitte der 1990er Jahre rückt die medizinische Versorgung zunehmend als eine Ursache für gesundheitliche Ungleichheit in den Blickpunkt der Diskussion. Charakteristisch hierfür sind eine zunehmende Privatisierung von Krankheitskosten und die Tendenz zu mehr Wettbewerb. Der aktuelle Band untersucht theoretisch und empirisch die Auswirkungen gesundheitspolitischer Reformen auf die Chancengleichheit in der gesundheitlichen Versorgung. Kernstück der Arbeit ist eine kritische Bilanz der rot-grünen Regierungspolitik zwischen 1998 und 2005. Die Bedeutung unterschiedlicher Akteure und der Bruch in der rot-grünen Gesundheitspolitik werden in der Analyse sehr deutlich. Das Buch betrachtet in komplexer Weise das System der ge-setzlichen Krankenversicherung sowie die reformpolitische Entwicklung und deren Hintergründe. Die Betrachtung reicht bis in die 1970er Jahre, die als Beginn der strategischen Neuorientierung der Gesundheitspolitik gelten.

Compra de libros

Soziale Ungleichheit und Gesundheitspolitik, Sigrun Holze

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña