Bookbot

Wohin mit der Gruppenanalyse?

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisAngelika Berghaus: Eröffnungsrede Ludger M. Hermanns: Über die Wurzeln der Gruppenanalyse in Nachkriegsdeutschland – ihre Rezeptionsgeschichte und Traditionsbildungen Rolf Haubl: Die Zukunft der Gruppenanalyse Werner Knauss: Die Gruppe als Therapeut – Vertrauen in die Gruppe Ulrich Streeck: Antwort und Interaktion. Interpersonalität im Fokus Wulf-Volker Lindner: Über Sackgassen und Öffnungen. Gedanken zur Geschichte und Zukunft des DAGG Ulrich Schultz-Venrath: Mentalization based treatment (MBT) – ein neues Beziehungskonzept in analytischer Gruppenpsychotherapie? Angelika Berghaus / Peter Potthoff: Gruppentherapie in der 'Postmoderne' – wie ändern sich Indikation und Technik? Christoph Möller: Besonderheiten der Gruppenpsychotherapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Karl König: Transfer aus der Gruppenpsychotherapie in den Alltag Ursula Volz-Boers: Körperempfindungen des Analytikers als Zugang zu perinataler Traumatisierung Michael B. Buchholz: Trauma – Was ich aus meinen Erfahrungen zu lernen versuche Wulf-Volker Lindner: Über die Zeit hinaus. Zeiterfahrungen in Psychotherapie und Religion

Compra de libros

Wohin mit der Gruppenanalyse?, Mohammad E. Ardjomandi

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña