Bookbot

"Versuchsacker für eine neue Jugend"

Parámetros

Más información sobre el libro

Im September 1906 wurde in der Nähe von Saalfeld die „Freie Schule Wickersdorf“ eröffnet, ein Landerziehungsheim, das sich als Zentrum einer Jugendkultur mit gesellschaftsverändernden Ambitionen verstand. Das Projekt polarisiert bereits zu seiner Zeit und zog zahlreiche in- und ausländische Besucher an. Umstritten war vor allem das Konzept des „pädagogischen Eros“ von Mitbegründer Gustav Wyneken, das die Schule in Verruf brachte und zu tiefen Krisen führte. Dennoch bot die FSG innovative pädagogische Ansätze, die durch Koedukation, Internationalität, religiöse Toleranz sowie musikalische und künstlerische Bildung geprägt waren. Die Studie rekonstruiert die Geschichte der FSG Wickersdorf und ihres pädagogischen Profils anhand bedeutender Ereignisse, Krisen und Konflikte. Sie untersucht zudem die konfliktreiche Kommunikation zwischen Wyneken, seinen Schülern und kritischen Eltern, die sich seiner dogmatischen Weltanschauung widersetzten. Gleichzeitig gibt die Studie Einblicke in die Soziologie der Schüler- und Lehrerschaft und beschreibt die politisch erzwungene Umwandlung in eine „Deutsche Oberschule“ während der NS-Diktatur, was zur Zerschlagung einer sowohl faszinierenden als auch problematischen Idee führte.

Compra de libros

"Versuchsacker für eine neue Jugend", Peter Dudek

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña