Bookbot

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Más información sobre el libro

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), seit dem 18. August 2006 in Kraft, zielt darauf ab, Diskriminierungen aufgrund ethnischer Herkunft, Behinderung, sexueller Identität, Geschlecht und Religion zu vermeiden. Es verbietet Benachteiligungen bei der Einstellung, Aus- und Weiterbildung sowie der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Auch im Alltag, etwa bei der Wohnungssuche oder beim Restaurantbesuch, können Diskriminierungen auftreten. Ein neuer Ratgeber aus dem Bonner Fachverlag interna bietet umfassende Informationen über das AGG. Die Autorin, Christina Klein, erläutert die 33 Paragrafen des Gesetzes anschaulich und gibt praktische Hinweise für Arbeitgeber und Beschäftigte. Zudem wird die Antidiskriminierungsstelle des Bundes vorgestellt, die als Anlaufstelle für Betroffene dient. Der Ratgeber behandelt auch Ansprüche auf Schadenersatz oder Entschädigung und deren Durchsetzung. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass nicht alle Formen der Ungleichbehandlung untersagt sind, wie beispielsweise Vergünstigungen für Studenten oder Frauenparkplätze. Auch das Rauchverbot in Unternehmen fällt nicht unter das AGG. Dieses Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Arbeitgeber und Beschäftigte und klärt über die Rechte potenziell benachteiligter Gruppen auf. Durch den Digitaldruck bleibt es stets aktuell.

Compra de libros

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, Christina Klein

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña