
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Förderung und der Schutz von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind zentrale Anliegen des Arbeitsschutzrechts in Deutschland. Beschäftigte sind sowohl den Weisungsrechten ihrer Vorgesetzten als auch objektiven Gefahren durch technische Arbeitsmittel und Gefahrstoffe ausgesetzt. Zudem stellen schädliche Verhaltensweisen von Kollegen und Dritten zusätzliche Risiken dar. Die bisherigen Versuche, den Arbeitsschutz systematisch zu kategorisieren, sind ebenso vielfältig wie die Gefahrenquellen. Der Arbeitsschutz hat sowohl zivilrechtliche als auch öffentlich-rechtliche Aspekte. Er beeinflusst das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und wird durch staatliche Regelungen und Kontrollen geprägt. Ein Arbeitnehmer kann beispielsweise aufgrund eines gefährlichen Unterlassens des Arbeitgebers die Arbeit einstellen, riskiert jedoch eine zivilrechtliche Kündigung. Gleichzeitig kann er den Arbeitgeber nicht direkt verklagen, sondern muss sich an die zuständigen Behörden wenden. Diese Komplexität macht den Arbeitsschutz in Deutschland vielschichtig und intransparent. Die vorliegende Publikation konzentriert sich auf das Arbeitsschutzgesetz und die daraus resultierenden Verordnungen, die europäische Wurzeln haben. Die Untersuchung erfolgt nicht nach den üblichen Kategorien, sondern anhand verbindender Elemente, um den Lesern als praktischer Leitfaden zu dienen und sicherzustellen, dass keine wichtigen Begriffe übe
Compra de libros
Arbeitsschutzgesetz und Arbeitsschutzverordnungen, Kurt Kreizberg
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.