Bookbot

Entwicklung der Archintra-Methodik als Beitrag zur Verbesserung von Bauprozessen

Más información sobre el libro

Die Schaffung von Qualität innerhalb eines zeitlich angemessenen Rahmens ist für Planer und ausführende Firmen von großer Bedeutung. Die eingesetzten Ressourcen werden in komplexen Prozessen kombiniert, um ein Bauwerk zu realisieren. Dabei müssen marktwirtschaftliche und umweltrelevante Faktoren in Einklang gebracht werden. Archintra bietet ein Konzept zur Integration notwendiger Kommunikationswerkzeuge in den Bauprozess und unterstützt eine Straffung des Ablaufs. Durch den Einsatz der Archintra-Technologie werden Planer, Handwerker und Zulieferer synchronisiert, um Fehlleistungen aufgrund von Koordinationspannen zu minimieren. Die Methodik zielt darauf ab, Qualität zu erhöhen, Kosten zu senken und die Projektdurchlaufzeit zu verkürzen. Archintra ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung während des Bauprozesses, indem zeitnahe Leistungsfeststellungen Fehler vermeiden oder schnell beheben. Der Erstellungsprozess wird unter Berücksichtigung gemachter Erfahrungen geordnet, und Pläne für zukünftige Handlungen werden entwickelt. Die wiederholte Durchlaufung der Archintra-Phasen fördert die Prozessnähe und optimiert zukünftige Leistungen durch Standardisierung. Alle Beteiligten tragen ihr Wissen in den Prozess ein. Archintra, ein vom Verfasser entwickeltes Akronym, dient der Ressourcenschonung und integriert Qualitätskontrollen direkt in den Herstellungsprozess, um ein möglichst fehlerfreies Gewerk zu gewährleisten. Verantwortun

Compra de libros

Entwicklung der Archintra-Methodik als Beitrag zur Verbesserung von Bauprozessen, Thomas Dobler

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña