
Parámetros
Más información sobre el libro
Risikofaktoren gelten seit langem als wichtige Variablen zur Einschätzung der Legalprognose bei jugendlichen Straftätern. In letzter Zeit wird auch die Rolle von Schutzfaktoren diskutiert. Die Vielfalt der Delinquenz und die komplexe Verknüpfung von Risiko- und Schutzfaktoren im Entwicklungsverlauf werfen die Frage auf, ob unterschiedliche Variablen wie Entwicklungspfade und Faktoren die Legalbewährung vorhersagen können. In dieser Arbeit werden 153 jugendforensische Gutachten über Gewalt- und Sexualstraftäter hinsichtlich spezifischer Risiko- und Schutzfaktoren sowie Entwicklungspfade prospektiv untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Straftäter auch nach der Bezugstat straffällig bleibt. Rückfällige Täter waren mit vielfältigeren Risikofaktoren konfrontiert, und ihr delinquentes Verhalten entwickelte sich bereits in der Kindheit und setzte sich bis zur Adoleszenz fort. Die Studie legt nahe, dass nicht einzelne Risikofaktoren entscheidend sind, sondern die Kumulation und Wechselwirkungen biologischer, sozialer und psychologischer Risiken die Wahrscheinlichkeit einer persistierenden delinquenten Entwicklung erhöhen. Zudem sind Schutzfaktoren in der Entwicklung junger Straftäter von großer Bedeutung. Rückfälligkeit ist ein komplexes Phänomen, das nicht allein durch die Analyse einzelner Faktoren erklärt werden kann. Die Berücksichtigung protektiver Faktoren ist entscheidend für Risikoeinschätzungen, Behandlungs
Compra de libros
Legalbewährung jugendlicher und heranwachsender Sexual- und Gewaltstraftäter, Ina Rotermann
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.