Bookbot

Sport im Spannungsfeld von Recht, Wirtschaft und europäischen Grundfreiheiten

Más información sobre el libro

Bei Sport und Recht handelt es sich um zwei Themenkomplexe, deren Berührungspunkte mit der wachsenden ökonomischen Bedeutung des Profi-Sports in den letzten Jahren spürbar zugenommen haben. Dadurch wird der Sport - und zwar auf nahezu allen Rechtsgebieten - immer mehr in die rechtliche Betrachtung einbezogen. Die Konsequenz ist eine Fülle an Rechtsstreitigkeiten, die manch einen Sportwettkampf an Spannung und Bedeutung weit übertreffen. Auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte zwischenzeitlich mehrfach die Gelegenheit, zu den Grenzen der Sportverbandsautonomie Stellung zu nehmen, meist mit großer Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit. Selten hat der EuGH eine derartige Aufmerksamkeit für sich verbuchen können wie in den Entscheidungen „Bosman“ und „Meca-Medina und Majcen“, die von nahezu jedem Fußballverbandspräsidenten kommentiert wurden. Ziel dieses Sammelbandes ist es, dem Sportrechtler oder Sportrechtsinteressierten eine Orientierungshilfe zu geben, um sich in der Fülle an Sportrechts- und Sportwirtschaftsliteratur zurechtzufinden. Ferner versteht sich dieses Sammelwerk als Aufforderung, sich an dem themenübergreifenden, wissenschaftlichen Diskurs des Sportrechts zu beteiligen. Teilnehmen ist wichtiger als Siegen, wusste schon der Gründer der modernen Olympischen Spiele, Pierre de Coubertin, zu sagen.

Compra de libros

Sport im Spannungsfeld von Recht, Wirtschaft und europäischen Grundfreiheiten, Gerald G. Sander

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña