Bookbot

Rechtsrock im Wandel

Más información sobre el libro

„Rechtsrock im Wandel“ gliedert sich in eine Bestandsaufnahme und einen Analyseteil. Der Autor definiert die Theoriekonstrukte des Rechtsextremismus und skizziert die Geschichte der rechtsextremen Musikszene in Großbritannien und Deutschland. Besondere Aufmerksamkeit gilt Ian Stuart Donaldson, dem Frontmann von „Screwdriver“, und seiner Rolle bei der Politisierung der Skinheadszene sowie der Entwicklung des Musikstils im deutschsprachigen Raum, beginnend bei den Böhsen Onkelz bis hin zur kriminellen Vereinigung „Landser“. Die Bestandsaufnahme schließt mit der aktuellen Rechtslage und Kontrollinstanzen wie der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) in Deutschland. Im empirischen Analyseteil werden die Musiktexte zweier rechtsextremistischer Bands untersucht, insbesondere die von Michael Regener, dem Texter der legalen „Die Lunikoff Verschwörung“ und der illegalen „Landser“. Es wird analysiert, wie durch Textvariationen ähnliche Inhalte vermittelt werden, wobei zentrale Themen wie Ideale und Feindbilder herausgearbeitet werden. Der schmale Grad zwischen Legalität und Illegalität in der rechtsextrem-orientierten Musikszene wird erörtert. Der Autor zeigt, dass die Anpassung der Texte keine Gesinnungsänderung darstellt, sondern eine Reaktion auf repressiven Sanktionen ist. Abschließend werden Ideen und sozialpädagogische Konzepte zur präventiven Jugendarbeit gegen die Verbreitung rechtsextremer Inhalte vorgestellt.

Compra de libros

Rechtsrock im Wandel, Thomas Naumann

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña