Bookbot

Marktanomalien bei IPOs

Más información sobre el libro

Die Theorie der Kapitalmarktforschung beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der sachgerechten Preisgestaltung von Wertpapieren, wobei die Anlageentscheidungen von Anlegern die Preisentwicklungen auf den Aktienmärkten beeinflussen. In den letzten Jahren wurden jedoch turbulente Szenarien beobachtet, in denen spekulatives Verhalten zu „Bubbles“ und erhöhter Volatilität führte. Diese Phänomene widersprechen der Markteffizienzhypothese und werden als Anomalien betrachtet. Pawel Kogans Studie fokussiert auf die Renditeanomalie bei IPOs. Empirische Untersuchungen zeigen, dass Börsenemissionen anhaltende Überrenditen erzielen, die jedoch langfristig in signifikante negative Überrenditen umschlagen. Diese Anomalie, die während der Notierungsaufnahme auftritt, wird in einer Analyse ausgewählter Kapitalmärkte untersucht. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, ob die bestehenden Regularien von Aufsichtsgremien reduziert werden können. Angesichts der aktuellen hohen Volatilität auf den Kapitalmärkten und der wiederkehrenden Diskussion über Marktanomalien ist das Thema von großer Relevanz.

Compra de libros

Marktanomalien bei IPOs, Pawel Kogan

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña