Bookbot

Itinera litterarum

Más información sobre el libro

Eine außergewöhnliche „Festgabe“ zum 200-jährigen Jubiläum der Humboldt-Universität. Hinter dem Titel „itinera litterarum“ verbergen sich 21 Schaukästen, in denen von der „litterae domesticae“, den Familienbriefen bis zur scientia litterarum“, an denen wissenschaftlichen Studien der Gebrüder Humboldt Schriftdokumente ausgestellt werden. Angesichts der von Ruth Tesmar gestalteten Schaukästen erinnert man sich an die trompe-l´oeil-Technik und Kunstkammerschrank-Stillleben der niederländischen und flämischen Maler des 16. und 17. Jahrhunderts. Diese Gestaltungselemente macht Ruth Tesmar zum ästhetischen Prinzip ihrer Assemblagen von Schriften, Briefen, Buchdeckeln und Utensilien. Der Katalog der Ausstellungstücke wird begleitet durch die Beiträge von Ernst Osterkamp und Hartmut Böhme, den akademischen Kollegen von Ruth Tesmar an der Humboldt- Universität sowie Ulrich von Heinz, dem Schlossherren von Tegel, der am ehemaligen Wohnsitz von Wilhelm von Humboldt die Erinnerung an die Gebrüder lebendig hält. Das Buch, das nicht nur durch die vorzüglichen Abbildungen der Collagen, sondern auch durch die exklusive in Aufmachung japanischer Broschur selbst ein Kunstwerk ist, wird vom Präsidenten der Humboldt Universität Christoph Markschies eingeleitet.

Compra de libros

Itinera litterarum, Ernst Osterkamp

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña