
Parámetros
Más información sobre el libro
Diese Monografie bietet einen umfassenden Überblick über die Gemälde von Johannes Wohnseifer, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Sie beginnt mit den Arbeiten aus der Ausstellung German Open im Kunstmuseum Wolfsburg von 1999 und umfasst verschiedene Serien wie die Primer-Bilder, die absichtlich halbfertig wirken, und die Lightweight-Paintings, die perforierte, monochrome Aluminium-Bilder sind. Die 2005 gestartete Serie der Spam-Bilder nutzt Spam-Nachrichten als Inspirationsquelle. Die Beyoncé-Bilder (2007-2008) erforschen das Potenzial des Mainstreams und neue Formen der Portraitmalerei. Erstmals gezeigt werden die Serien Close Call (2007), Painter Pants und Recent Reconstructions (beide 2008), die fiktive Plattencover einer der bedeutendsten Bands der 1980er Jahre, The Smiths, darstellen. Zudem wird die neueste Serie Private Collection von 2009 präsentiert, die ungemalte Bildideen der letzten zehn Jahre umfasst. Daniel Baumann beleuchtet in seinem Essay „Eine Frage der Fußnote“ die Referenzialität in Wohnseifers Malerei und stellt die Beziehung zwischen vermeintlicher Fußnote (Referenz) und Haupttext (Malerei) in den Mittelpunkt.
Compra de libros
10 years of painting, Johannes Wohnseifer
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.