Bookbot

Neue Medien und kulturelle Vielfalt

Parámetros

  • 351 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die intensiven Folgen der Globalisierung und die Präsenz des Internets seit den 1990er Jahren haben zu Diagnosen geführt, die Informations- und Kommunikationstechnologien als Motor gesellschaftlicher und kultureller Veränderungen betrachten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Vorstellung eines Informationszeitalters, verbunden mit Begriffen wie Informationsgesellschaft und Netzwerkgesellschaft, weit verbreitet. Doch welche Merkmale und Perspektiven unterscheiden die aufkommende Cyber-Society von früheren kulturellen und gesellschaftlichen Formationen? Wie lässt sich der informationelle Charakter der Gegenwart verstehen und die Kultur Neuer Medien analysieren? Gibt es spezifische Merkmale einer Kultur oder existieren verschiedene, teils widersprüchliche Kultivierungen nebeneinander? Was bedeuten „Neue Medien“ oder „das Internet“ aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Sicht? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Sammelbandes, der aus einem transdisziplinären und internationalen Dialog über die kulturelle Vielfalt digitaler, vernetzter und ubiquitärer Medien der Gegenwart hervorgegangen ist. Der Dialog fand im Dezember 2007 in Klagenfurt am Wörthersee statt.

Compra de libros

Neue Medien und kulturelle Vielfalt, Gerhard Banse

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña