Bookbot

Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung

Parámetros

Más información sobre el libro

Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland sind von den Folgen einer Schädelhirnverletzung betroffen, was zu geschätzten Kosten von 2,8 Milliarden Euro führt. Diese Zahlen verdeutlichen die Tragweite des Problems und das diesjährige Kongressmotto zur Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Teilhabesicherung für Betroffene. Sie stehen für tragische Einzelschicksale von Menschen, die oft nicht in der Lage sind, ihre Stimme zu erheben, und auf die Umsetzung ihrer gesetzlich verankerten Rechte angewiesen sind. Obwohl der Gesetzgeber gute Sozialgesetze geschaffen hat und die UN-Behindertenrechtskonvention seit 2009 in Deutschland gilt, bleibt die Umsetzung der Rechte für Menschen mit Hirnverletzungen und chronischen neurologischen Erkrankungen lückenhaft und bedarf dringender Entwicklung. Auch pflegende Angehörige stehen im gesellschaftlichen Abseits, sind finanziell unsicher und kämpfen um Anerkennung für ihr Engagement. Die in dieser Publikation versammelten Beiträge zum 5. Nachsorgekongress der Arbeitsgemeinschaft 'Teilhabe – Rehabilitation, Nachsorge und Integration' reflektieren die Möglichkeiten und Grenzen, denen schädelhirnverletzte Menschen und ihre Familien in der Realität gegenüberstehen.

Compra de libros

Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung, Achim Ebert

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña