Bookbot

Denkprozesse der Fotografie

Parámetros

  • 470 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Sammelband vereinigt 30 bildtheoretische Texte, die im Rahmen der Bielefelder Fotosymposien von 1979 bis 2009 vorgetragen und diskutiert wurden. Die Veranstaltungsreihe hat den Ruf der Bielefelder Schule für Fotografie mit begründet. Die Textauswahl folgt der Idee einer exemplarischen Theoriegeschichte, an der sich die geistige Entwicklung des Mediums Fotografie über einen längeren Zeitraum hinweg ablesen lässt. Schlüsselbegriffe wie Autorenfotografie, Fotografie als Waffe, Konzept- und Generative Fotografie und Fotografie als Diskurs kennzeichnen diesen Weg ebenso, wie anerkannte Namen der Kunstgeschichte, Medientheorie, Bildpraxis und der aktuellen Bildwissenschaften. Als Kompendium versammelt der Band nun die weit gespannten Denkprozesse, die das Foto als Leitmedium unserer Zeit begleitet haben – und denen es wesentlich auch seine Erfolge in der künstlerischen Praxis verdankt.

Compra de libros

Denkprozesse der Fotografie, Martin Roman Deppner

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña