El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Im sogenannten „Kampf um Anerkennung“ berufen sich aggressive Nationalismen heutzutage ebenso auf eine „kollektive Identität“ wie soziale Bewegungen. Der politischen Philosophie geht es dagegen meist um normative Fragen von Integration und Toleranz, ohne Analyse der zugrundeliegenden Konzepte von kollektiver Identität. Carolin Emcke untersucht unterschiedliche Modelle der Entstehung kollektiver Identitäten und entwickelt eine systematisierte Typologie. Am Ende steht eine Aufschlüsselung des Konzepts der Gleichheit und die Frage nach dem Stellenwert von „Anerkennung“ in der modernen Demokratie.
Compra de libros
Kollektive Identitäten, Carolin Emcke
- Idioma
- Publicado en
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí