Bookbot

Die Habsburger zwischen Aare und Bodensee

Parámetros

  • 254 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Maximilian verkündete 1507 in Konstanz, dass er als Habsburger 'ein geborener, guter Eidgenosse' sei, und erinnerte an die aargauischen Wurzeln der Habsburger sowie deren frühere Herrschaft in der heutigen Schweiz. Trotz der betonten Gegensätze zwischen Habsburg und der Eidgenossenschaft seit dem Spätmittelalter zeigt die Herkunft der Habsburger, dass sie Teil der Schweizer Geschichte sind. Lange Zeit wurde die Schweizer Geschichte vor allem aus der Innerschweizer Perspektive betrachtet, doch in den letzten Jahren kam es zu einer Hinterfragung klassischer Geschichtsbilder und einer Verschiebung der Gewichtungen, wobei die habsburgische Vergangenheit in den Fokus rückte. Anstelle von Schlachten richtet sich das Interesse nun auf alltäglichere Formen des Mit- und Gegeneinanders, die stärker von Kontinuität als von Abgrenzung geprägt sind. Es werden Fragen zur Rolle des Adels, zu kleineren Städten, zu Strukturen der habsburgischen Landesherrschaft und Verwaltung sowie zur Macht der Erinnerung aufgeworfen. Das Buch behandelt in vierzehn Beiträgen die habsburgische Herrschaft im Spannungsfeld von Archiv und Burgenbau, Reisetätigkeit und Münzprägung, Fürsten und ihrer Klientel sowie Klostergründungen und Grablegen und zeichnet ein neues Bild der 'habsburgischen' Vergangenheit der Schweiz.

Compra de libros

Die Habsburger zwischen Aare und Bodensee, Peter Niederhäuser

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
14,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña