
Más información sobre el libro
Eine Analyse des Gesamtwerks von Volker Schlöndorff, einem der bedeutendsten deutschen Nachkriegsregisseure, in historischem, ökonomischem und künstlerischem Kontext. Die Autoren enthüllen die Vielschichtigkeit und künstlerische Ambition von Schlöndorffs Film-Œuvre, vergleichbar mit den Werken von Wenders, Fassbinder oder Herzog. Trotz des Erfolgs von Filmen wie 'Der junge Törless', 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum', 'Die Blechtrommel' und anderen ist dies die erste umfassende kritische Studie über seine außergewöhnliche Karriere. Das Buch kontextualisiert Schlöndorffs Werk innerhalb der Geschichte des Neuen deutschen Films, seiner Ausbildung in Frankreich, seiner Verwurzelung in der Weimarer Tradition und den Einflüssen des französischen Films. Es zeigt seinen Einstieg in die deutsche Filmproduktion in den 60ern, die Unterstützung durch das deutsche Fernsehen in den 70ern, seine Arbeit in Frankreich und den USA in den 80ern sowie die Wiederbelebung der Babelsberger Filmstudios in den 90ern. In einer Film-für-Film-Analyse wird der Werdegang des Künstlers nachgezeichnet, wobei drei charakteristische Besonderheiten hervorgehoben werden: die spannende Verbindung von Rhetorik und Poetik in seinen politisch engagierten Filmen, der Widerspruch zwischen kommerziellem Wesen und künstlerischer Ambition sowie die kreative Auseinandersetzung mit Literatur in seinen Verfilmungen, die seine Vitalität widerspiegeln.
Compra de libros
Volker Schlöndorffs Filme, Hans-Bernhard Moeller
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.