Bookbot

Das Transparenzprinzip im internationalen Wirtschaftsrecht

Más información sobre el libro

Transparenz ist ein allgegenwärtiges Schlagwort in der öffentlichen Debatte, doch mangelt es oft an konzeptioneller Schärfe. Carl-Sebastian Zoellner entwickelt in dieser Untersuchung einen einheitlichen Transparenzbegriff aus interdisziplinärer Perspektive und beleuchtet die Bedeutung der Transparenz im internationalen Wirtschaftsrecht. Die wirtschaftliche Ordnung basiert auf den Kalkulationen und Erwartungen individueller Akteure, die sich an verfügbaren Informationen orientieren müssen. Zudem ist Transparenz ein zentrales Merkmal demokratischer Rechtsstaatlichkeit und ein wichtiger Faktor für die Legitimität staatlicher Ordnung, insbesondere im Kontext der globalen Good-Governance-Diskussion. Die Studie untersucht, wie das Transparenzprinzip in transnationalen Vorgaben die innerstaatliche Rechts- und Verwaltungspraxis beeinflusst. Der Autor zeigt, dass das Transparenzprinzip sowohl dem Welthandelsrecht als auch dem internationalen Investitionsschutzrecht und dem internationalen Währungs- und Finanzrecht strukturbildend zugrunde liegt. Auf dieser Grundlage bewertet er die Legitimation der Transparenzvorgaben und diskutiert mögliche Entwicklungsperspektiven. Damit leistet die Untersuchung einen bedeutenden Beitrag zur Systematisierung der Prinzipien des internationalen Wirtschaftsrechts.

Compra de libros

Das Transparenzprinzip im internationalen Wirtschaftsrecht, Carl-Sebastian Zoellner

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña