Bookbot

Die städtischen Kliniken Münchens in Geschichte und Gegenwart

Parámetros

  • 107 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Drei bis vier Liter Bier trinken die Münchner Ammen am Tag! Mit den „Stadtphysici“ und den Spitälern des Mittelalters beginnt die Geschichte der Medizin und der städtischen Krankenversorgung in München. Die Häuser für Aussätzige und für Schwerkranke, die Heilanstalten der Frühen Neuzeit und die ersten Großkrankenhäuser des 19. Jahrhunderts bilden weitere wichtige Stationen auf dem Weg zur Versorgung mit Spitzenmedizin der heutigen Städtisches Klinikum München GmbH. Das Buch über die Münchner Krankenhäuser erzählt anschaulich und reich bebildert eine Geschichte der Medizin und wie der medizinische Fortschritt das Leben der Münchner veränderte.

Compra de libros

Die städtischen Kliniken Münchens in Geschichte und Gegenwart, Michael Kamp

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña