Bookbot

Änderung der Unternehmensform

Más información sobre el libro

Folgende Gründe können zum Beispiel zur Umstrukturierung von Unternehmen führen: Nachfolgeregelung, Verringerung von Haftungsrisiken, Auslagerung oder Veräußerung von Unternehmensteilen, Kapitalbeschaffung durch die Aufnahme von Gesellschaftern, Grenzüberschreitende Tätigkeiten Die enger werdenden Auslandsbeziehungen unserer Wirtschaft und der stärker werdende Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts führten in den letzten Jahren zu massiv veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei der Umstrukturierung von Unternehmen. Als der Gesetzgeber 2006 das Umwandlungssteuerrecht mit dem SEStEG auf neue Füße stellte, blieb auch der zivilrechtliche Teil, der im Umwandlungsgesetz geregelt ist, davon nicht verschont. Drei Jahre nach Inkrafttreten des neuen Umwandlungsrechts lässt ein von der Finanzverwaltung angekündigtes umfassendes Anwendungsschreiben noch auf sich warten. Das vorliegende Handbuch gibt dem Rechtsanwender, der vor der Notwendigkeit steht, ein Unternehmen umzustrukturieren, wertvolle Gestaltungshilfen und Handlungsempfehlungen für die Praxis. Aus dem Inhalt: A. Allgemeines. B. Struktur der Rechtsnachfolge im Rechtssystem. C. Der räumliche Geltungsbereich des Umwandlungsgesetzes – die EG-rechtlichen Einflüsse. D. Das Umwandlungssteuerrecht.

Publicación

Compra de libros

Änderung der Unternehmensform, Christoph Buyer

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña