Bookbot

Keiretsu in Japan - Chaebol in Südkorea

Más información sobre el libro

Der Kranich ist der Wappenvogel Japans. Das Nacheifern der japanischen Erfolgsentwicklung wird anschaulich durch die V-förmige Formation eines Kranichschwarms mit Japan als Leitvogel dargestellt. Das Modell der Kraniche ist in Japan zu einem populären Konzept für die angestrebte Errichtung einer wirtschaftlichen Interessenssphäre im asiatisch-pazifischen Raum und zugleich zum Sinnbild des dynamischen Entwicklungsprozesses in Asien geworden. Entwicklung und Industrialisierung der wirtschaftlich aufstrebenden Nationen Asiens scheinen nach japanischem Vorbild abzulaufen. Nach dem Modell der Kraniche-Flugformation erfolgt die wirtschaftliche Entwicklung Ost- und Südostasiens in mehreren zeitlich aufeinanderfolgenden, unterbrochenen Wellenbewegungen. Das Modell beschreibt eine Aufholjagd, in der die asiatischen Staaten dem Vorbild Japan hinterher jagen. Japan erlebte in den 60er Jahren als erste asiatische Nation einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. In den 70er Jahren folgten dann die vier „Tiger“ Südkorea, Taiwan, Hongkong und Singapur. In den 80er Jahren brachen auch die ASEAN-Staaten Malaysia, Thailand, Philippinen und Indonesien auf, bevor China und in den 90er Jahren auch Vietnam in diesen dynamischen Entwicklungsverbund eintraten. Dieser Entwicklungsverbund wird anschaulich durch die V-förmige Formation eines Kranichschwarms mit Japan als Leitvogel dargestellt.

Compra de libros

Keiretsu in Japan - Chaebol in Südkorea, Ulf C. Lepelmeier

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña