
Parámetros
Más información sobre el libro
Mikro-CT, degradable Magnesiumimplantate, Qualitätssicherung. - Ein zentrales Ziel der vorliegenden Arbeit war die Beurteilung der Bildqualitätseigenschaften des æCT-Scanners XtremeCT (Scanco Medical AG; Brüttisellen, Schweiz). Insbesondere sollte durch eine Untersuchung wichtiger Bildqualitätsparameter die Eignung des XtremeCT sowohl für die Versuchstierbildgebung im Allgemeinen als auch speziell für in-vivo-Untersuchungen von degradablen Magnesiumimplantaten im Kaninchenmodell beurteilt werden. Es sollte überprüft werden, ob bzw. bei welchen Scanparametern sich ausgewählte MagnesiumƯlegierungen sowie eine periimplantäre KnochenƯneubildung optimal im XtremeCT darstellen lassen. Auch sollte die Frage beantwortet werden, ob bzw. wie sich eine Dichtekalibrierung im XtremeCT durchführen lässt, die zuverlässig quantitative Aussagen zu einer sich verändernƯden Implantatdichte ermöglicht. Schließlich sollte die Frage beantwortet werden, ob eine, zurzeit nicht einstellbare, niedrigere mittlere Photonenenergie am XtremeCT zur einer in der Praxis relevanten besseren Bildqualität bei der Darstellung von periimplantärem Knochen und Implantaten führen würde. Es wurden spezielle Phantome entwickelt und Methoden etabliert, die zu einer kontinuierlich hohen Bildqualität am XtremeCT beitragen sollen. Es wurden Phantome konstruiert, zur Bestimmung des Pixelrauschens, der Homogenität und Linearität ...
Compra de libros
Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung und Auswertung von Dichtemessungen an Implantat- und Knochenstrukturen im μCT [my-CT], Jurriaan Schulman
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.