
Parámetros
Más información sobre el libro
Seit jeher sind Menschen dem Wechselspiel von Wetter und Klima ausgesetzt, das sie sowohl erdulden als auch gestalten. In den letzten 200 Jahren hat der Mensch jedoch in dramatischem Maße Einfluss auf die Witterung genommen, indem Wälder gerodet, Kohle und Erdöl verbrannt und die Landwirtschaft intensiviert wurden. Diese Aktivitäten führen zu einer globalen Erwärmung der Atmosphäre mit weitreichenden Konsequenzen für Ökosysteme und Lebewesen. Veränderte Temperaturen bedingen neue Lebensformen und haben erhebliche soziale sowie sozioökonomische Auswirkungen. Das Begleitbuch zum Funkkolleg „Mensch und Klima“ von hr2-kultur beleuchtet diese komplexen Zusammenhänge und hinterfragt kritisch den aktuellen Stand der Klimaforschung. Es stellt Fragen zur Verlässlichkeit der Prognosen über den Treibhauseffekt, dem Einfluss der Gestirne auf Wetterphänomene, der Entstehung der Eiszeiten und dem Zusammenhang zwischen Klimawandel und menschlicher Evolution. Zudem werden mögliche Handlungsoptionen für die Gegenwart erörtert. Die Beiträge richten sich an alle, die sich fundiert und verständlich über den aktuellen Wissensstand informieren möchten und bieten eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Themen der Radiosendungen des Funkkollegs.
Compra de libros
Wetter im Wandel, Utz Thimm
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.