Bookbot

Brennpunkte der Weltpolitik

Valoración del libro

3,0(1)Añadir reseña

Parámetros

  • 190 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

ORF-Außenpolitik-Journalist Eugen Freund zu den brennenden Fragen unserer Zeit: In der atemlosen täglichen Berichterstattung geht verloren, dass alle weltpolitischen Ereignisse mehr oder weniger eng miteinander verbunden sind. Der Konflikt im Nahen Osten hängt untrennbar mit den Zielen der Al-Kaida zusammen. Das iranische Atomprogramm steht unter genauer Beobachtung Israels, das jeden Moment zuschlagen kann. Welche Konsequenzen würden sich daraus ergeben? Wie sicher sind die Atomwaffen in Pakistan, wenn die Taliban dort für weitere Aufstände sorgen? Wie werden sich Russland und China in dieser Region verhalten? Wirtschaftspolitisch ist die Welt ohnehin im Umbruch: Bedeutet die Finanzkrise das Ende der Vormachtstellung der USA? Wird China die neue Supermacht? Wohin entwickelt sich Indien? Eugen Freund, langjähriger ORF-Auslandskorrespondent und hochangesehener Kommentator außenpolitischer Ereignisse, untersucht in diesem Buch die brennenden Fragen unserer Tage. Er ermöglicht ein besseres Verständnis der heute zunehmend unübersichtlichen Weltpolitik, indem er die vielfältigen Zusammenhänge herstellt.

Compra de libros

Brennpunkte der Weltpolitik, Eugen Freund

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí